Domain einlaufdüsen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Phyllostachys:


  • SAFLAX - Moosbambus - 20 Samen - Phyllostachys pubescens
    SAFLAX - Moosbambus - 20 Samen - Phyllostachys pubescens

    Wissenswert: Der Moso-Bambus gehört zur Familie der Süßgräser und ist mit einer Wuchshöhe von bis zu 30 Metern in seinem natürlichen Lebensraum in China eine der höchsten Bambusarten der Welt. Im europäischen Raum kann er noch zwischen fünf und zehn Meter hoch werden. Es wächst schnell mit bis zu einem Meter an einem einzigen Tag (in seinem natürlichen Lebensraum) und entwickelt bei ausgewachsenen Pflanzen Stängel mit einem Durchmesser von bis zu 18 cm. Die länglichen Blätter wachsen eher schmal und sehr dicht am Stängel, was einen guten Sichtschutz bietet. Die Phyllostachys pubescens wird aufgrund ihrer Materialeigenschaften häufig für Parkettböden verwendet und ist in ihrem natürlichen Lebensraum für die essbaren Sprossen beliebt. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum des Moso-Bambus liegt in Südchina, insbesondere nördlich von Guangzhou. Es kann auch in Korea und Japan gefunden werden. Erst Ende des 19. Jahrhunderts kam sie erstmals nach Europa. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie den Samen zur Grundierung etwa 24 Stunden in warmes Wasser legen. Drücken Sie den Samen dann vorsichtig in feuchte Blumenerde und geben Sie nur ein wenig Komposterde darüber, damit der Samen noch etwas Licht bekommt. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 25°C und 30° Celsius (zum Beispiel in der Nähe einer Heizung) und halte die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es zwei bis fünf Wochen bis zur Keimung. Stelle: Der Moos-Bambus mag hohe Temperaturen über 20° Celsius, kann aber auch bei gemäßigten Temperaturen im Freien gut wachsen, wobei er einen halbschattigen bis vollsonnigen Standort bevorzugt. Im Sommer kann es auch an einem warmen und windgeschützten Ort aufbewahrt werden, am besten in der Nähe einer wärmespeichernden Wand. Pflege: Der Moos-Bambus muss reichlich und durchdringend gegossen werden. Da die Pflanze von Natur aus schon recht schnell wächst, sollten Sie den Wuchs nicht noch zusätzlich durch Düngen fördern. Zu groß werdende Halme lassen sich leicht verkappen. Wie bei den meisten Bambuspflanzen müssen Sie bei Outdoor-Pflanzen eine Rhizombarriere errichten, um die unkontrollierte Ausbreitung der Wurzeln einzudämmen - bei der Kübelkultur bildet der Topf die Barriere. Im Winter: Der Moso-Bambus gehört zu den seltenen Bambusarten, die frostbeständig sind, also Temperaturen von bis zu -15° Celsius vertragen. Sicherheitshalber sollten Sie Ihre Freilandpflanze jedoch mit einer Schicht Laub oder Stroh im Wurzelbereich schützen. Gießen Sie Ihre Bambuspflanze vor dem Winter noch einmal durchdringend, damit die Wurzeln nicht austrocknen. Kübelpflanzen überwintern am besten an einem warmen und hellen Ort mit mäßigen Wassergaben. Bildnachweis: - © © JJ-Merry - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © © Kyoshiok - - - © © Kyoshiok - - - © © Kyoshiok - - - © © JJ-Merry - - - © - - - © - -

    Preis: 13.09 € | Versand*: 0.0 €
  • SAFLAX - Bambou Moso - 20 graines - Phyllostachys pubescens
    SAFLAX - Bambou Moso - 20 graines - Phyllostachys pubescens

    Bon à savoir: Le bambou Moso appartient à la famille des herbes douces et est, avec une hauteur de croissance allant jusqu'à 30 mètres dans son habitat naturel en Chine, l'une des espèces de bambou les plus hautes au monde.. Dans la région européenne, il peut encore atteindre entre cinq et dix mètres de haut. Il pousse rapidement jusqu'à un mètre en une seule journée (dans son habitat naturel) et développe des tiges d'un diamètre allant jusqu'à 18 cm chez les plantes matures. Les feuilles assez longues poussent plutôt étroites et très proches de la tige, offrant une bonne couverture visuelle. Le Phyllostachys pubescens est dû à ses propriétés matérielles souvent utilisées pour les parquets, et dans son habitat naturel, il est populaire pour les pousses comestibles. Emplacement naturel: L'habitat naturel du bambou Moso se trouve dans le sud de la Chine, en particulier au nord de Guangzhou. On le trouve aussi en Corée et au Japon. Ce n'est qu'à la fin du 19ème siècle qu'il est arrivé pour la première fois en Europe. Cultivation: La propagation des graines à l'intérieur est possible tout au long de l'année. Pour augmenter la capacité de germination, vous devez placer la graine pendant environ 24 heures dans de l'eau chaude pour l'amorçage. Ensuite, pressez doucement la graine dans du terreau humide et mettez juste un peu de terre de compost dessus, de sorte que la graine reçoive encore un peu de lumière.. Couvrez le récipient à graines avec un film transparent pour éviter que la terre ne se dessèche, mais n'oubliez pas de faire des trous dans le film transparent et de le retirer complètement tous les deux ou trois jours pendant environ 2 heures.. Vous évitez ainsi la formation de moisissures sur votre terreau. Placez le récipient à graines dans un endroit lumineux et chaud avec une température comprise entre 25°C et 30° Celsius (par exemple près d'un radiateur) et garder la terre humide, mais pas mouillée. Habituellement, cela prend deux à cinq semaines jusqu'à la germination. Lieu: Le bambou Moso aime les températures élevées au-dessus de 20° Celsius, mais il peut aussi bien pousser à des températures modérées à l'extérieur, alors qu'il préfère un endroit semi-ombragé à plein soleil.. En été, il peut également être conservé dans un endroit chaud et à l'abri du vent, idéalement près d'un mur préservant la chaleur. Se soucier: Le Bambou Moso a besoin d'être arrosé abondamment et pénétrant. Étant donné que la plante pousse naturellement déjà assez rapidement, vous ne devriez pas améliorer davantage la croissance en donnant un engrais. Les tiges qui deviennent trop grosses peuvent être coiffées facilement. Comme avec la plupart des plantes de bambou, vous devez placer une barrière de rhizome pour les plantes d'extérieur afin de contenir la propagation incontrôlée des racines - dans la culture en pot, le pot fait la barrière. Pendant l'hiver: Le bambou Moso est l'une des rares espèces de bambou résistantes au gel, il peut donc tolérer des températures allant jusqu'à -15° Celsius. Cependant, pour être sûr, vous devez protéger votre plante d'extérieur avec une couche de feuillage ou de paille sur la zone racinaire.. Arrosez une fois de plus votre bambou en pénétrant avant l'hiver, afin que les racines ne se dessèchent pas. Les plantes en bac hibernent mieux dans un endroit chaud et lumineux avec un arrosage modeste. Crédits photos: - © © JJ-Merry - À propos © : Contacter SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © © kyoshiok - - - © © kyoshiok - - - © © kyoshiok - - - © © JJ-Merry - - - © - - - © - -

    Preis: 10.2 CHF | Versand*: 0.0 CHF
  • Maurer Toilettenpapierhalter, Edelstahl, vertikale Boden-Toilettenbürste
    Maurer Toilettenpapierhalter, Edelstahl, vertikale Boden-Toilettenbürste

    Maurer Toilettenpapierhalter und Boden-Toilettenbürstenhalter aus Edelstahl. Toilettenpapierhalter und Toilettenbürstenhalter. Boden. Rostfrei. Mittel: Sockel ø¸ 22 x 24 x 62 cm. Artikel auch bekannt als Rollenhalter, Papierhalter, Rollenhalter. Es kann auch mit anderen Badaccessoires verwendet werden.

    Preis: 110.99 € | Versand*: 0.0 €
  • SAFLAX - Moosbambus - 20 Samen - Phyllostachys pubescens
    SAFLAX - Moosbambus - 20 Samen - Phyllostachys pubescens

    Wissenswert: Der Moso-Bambus gehört zur Familie der Süßgräser und ist mit einer Wuchshöhe von bis zu 30 Metern in seinem natürlichen Lebensraum in China eine der höchsten Bambusarten der Welt. Im europäischen Raum kann er noch zwischen fünf und zehn Meter hoch werden. Es wächst schnell mit bis zu einem Meter an einem einzigen Tag (in seinem natürlichen Lebensraum) und entwickelt bei ausgewachsenen Pflanzen Stängel mit einem Durchmesser von bis zu 18 cm. Die länglichen Blätter wachsen eher schmal und sehr dicht am Stängel, was einen guten Sichtschutz bietet. Die Phyllostachys pubescens wird aufgrund ihrer Materialeigenschaften häufig für Parkettböden verwendet und ist in ihrem natürlichen Lebensraum für die essbaren Sprossen beliebt. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum des Moso-Bambus liegt in Südchina, insbesondere nördlich von Guangzhou. Es kann auch in Korea und Japan gefunden werden. Erst Ende des 19. Jahrhunderts kam sie erstmals nach Europa. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie den Samen zur Grundierung etwa 24 Stunden in warmes Wasser legen. Drücken Sie den Samen dann vorsichtig in feuchte Blumenerde und geben Sie nur ein wenig Komposterde darüber, damit der Samen noch etwas Licht bekommt. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 25°C und 30° Celsius (zum Beispiel in der Nähe einer Heizung) und halte die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es zwei bis fünf Wochen bis zur Keimung. Stelle: Der Moos-Bambus mag hohe Temperaturen über 20° Celsius, kann aber auch bei gemäßigten Temperaturen im Freien gut wachsen, wobei er einen halbschattigen bis vollsonnigen Standort bevorzugt. Im Sommer kann es auch an einem warmen und windgeschützten Ort aufbewahrt werden, am besten in der Nähe einer wärmespeichernden Wand. Pflege: Der Moos-Bambus muss reichlich und durchdringend gegossen werden. Da die Pflanze von Natur aus schon recht schnell wächst, sollten Sie den Wuchs nicht noch zusätzlich durch Düngen fördern. Zu groß werdende Halme lassen sich leicht verkappen. Wie bei den meisten Bambuspflanzen müssen Sie bei Outdoor-Pflanzen eine Rhizombarriere errichten, um die unkontrollierte Ausbreitung der Wurzeln einzudämmen - bei der Kübelkultur bildet der Topf die Barriere. Im Winter: Der Moso-Bambus gehört zu den seltenen Bambusarten, die frostbeständig sind, also Temperaturen von bis zu -15° Celsius vertragen. Sicherheitshalber sollten Sie Ihre Freilandpflanze jedoch mit einer Schicht Laub oder Stroh im Wurzelbereich schützen. Gießen Sie Ihre Bambuspflanze vor dem Winter noch einmal durchdringend, damit die Wurzeln nicht austrocknen. Kübelpflanzen überwintern am besten an einem warmen und hellen Ort mit mäßigen Wassergaben. Bildnachweis: - © © JJ-Merry - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © © Kyoshiok - - - © © Kyoshiok - - - © © Kyoshiok - - - © © JJ-Merry - - - © - - - © - -

    Preis: 10.2 CHF | Versand*: 0.0 CHF
  • Wie kann ich meinen Toilettenpapierhalter reparieren, wenn er lose ist? Gibt es alternative Befestigungsmöglichkeiten für Toilettenpapierhalter?

    1. Überprüfen Sie zuerst, ob die Schrauben des Toilettenpapierhalters locker sind und ziehen Sie sie gegebenenfalls fest. 2. Falls die Schrauben nicht mehr halten, können Sie spezielle Klebstoffe oder doppelseitige Klebebänder verwenden, um den Halter zu befestigen. 3. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Saugnäpfen oder Saugnapfhaltern, um den Toilettenpapierhalter ohne Bohren zu befestigen.

  • Wohin soll der Duschvorhang nach dem Duschen?

    Der Duschvorhang sollte nach dem Duschen an der Seite oder an der Rückseite der Duschwanne oder des Duschbereichs befestigt werden, damit er trocknen kann. Dadurch wird verhindert, dass sich Schimmel oder Bakterien bilden. Es ist wichtig, den Duschvorhang nicht zusammengeknüllt oder feucht liegen zu lassen.

  • Was ist ein Sensor-Seifenspender?

    Ein Sensor-Seifenspender ist ein Gerät, das automatisch Seife abgibt, wenn es eine Bewegung erkennt. Es ist mit einem Sensor ausgestattet, der auf die Annäherung der Hände reagiert und die Seife freisetzt. Dies ermöglicht eine berührungslose und hygienische Handwäsche.

  • Was sind die besten Materialien für rutschfeste Badematten?

    Die besten Materialien für rutschfeste Badematten sind Gummi, PVC und Mikrofaser. Diese Materialien bieten eine gute Haftung auf glatten Oberflächen und verhindern ein Verrutschen. Sie sind zudem leicht zu reinigen und halten Feuchtigkeit gut ab.

Ähnliche Suchbegriffe für Phyllostachys:


  • SAFLAX - Moosbambus - 20 Samen - Phyllostachys pubescens
    SAFLAX - Moosbambus - 20 Samen - Phyllostachys pubescens

    Wissenswert: Der Moso-Bambus gehört zur Familie der Süßgräser und ist mit einer Wuchshöhe von bis zu 30 Metern in seinem natürlichen Lebensraum in China eine der höchsten Bambusarten der Welt. Im europäischen Raum kann er noch zwischen fünf und zehn Meter hoch werden. Es wächst schnell mit bis zu einem Meter an einem einzigen Tag (in seinem natürlichen Lebensraum) und entwickelt bei ausgewachsenen Pflanzen Stängel mit einem Durchmesser von bis zu 18 cm. Die länglichen Blätter wachsen eher schmal und sehr dicht am Stängel, was einen guten Sichtschutz bietet. Die Phyllostachys pubescens wird aufgrund ihrer Materialeigenschaften häufig für Parkettböden verwendet und ist in ihrem natürlichen Lebensraum für die essbaren Sprossen beliebt. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum des Moso-Bambus liegt in Südchina, insbesondere nördlich von Guangzhou. Es kann auch in Korea und Japan gefunden werden. Erst Ende des 19. Jahrhunderts kam sie erstmals nach Europa. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie den Samen zur Grundierung etwa 24 Stunden in warmes Wasser legen. Drücken Sie den Samen dann vorsichtig in feuchte Blumenerde und geben Sie nur ein wenig Komposterde darüber, damit der Samen noch etwas Licht bekommt. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 25°C und 30° Celsius (zum Beispiel in der Nähe einer Heizung) und halte die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es zwei bis fünf Wochen bis zur Keimung. Stelle: Der Moos-Bambus mag hohe Temperaturen über 20° Celsius, kann aber auch bei gemäßigten Temperaturen im Freien gut wachsen, wobei er einen halbschattigen bis vollsonnigen Standort bevorzugt. Im Sommer kann es auch an einem warmen und windgeschützten Ort aufbewahrt werden, am besten in der Nähe einer wärmespeichernden Wand. Pflege: Der Moos-Bambus muss reichlich und durchdringend gegossen werden. Da die Pflanze von Natur aus schon recht schnell wächst, sollten Sie den Wuchs nicht noch zusätzlich durch Düngen fördern. Zu groß werdende Halme lassen sich leicht verkappen. Wie bei den meisten Bambuspflanzen müssen Sie bei Outdoor-Pflanzen eine Rhizombarriere errichten, um die unkontrollierte Ausbreitung der Wurzeln einzudämmen - bei der Kübelkultur bildet der Topf die Barriere. Im Winter: Der Moso-Bambus gehört zu den seltenen Bambusarten, die frostbeständig sind, also Temperaturen von bis zu -15° Celsius vertragen. Sicherheitshalber sollten Sie Ihre Freilandpflanze jedoch mit einer Schicht Laub oder Stroh im Wurzelbereich schützen. Gießen Sie Ihre Bambuspflanze vor dem Winter noch einmal durchdringend, damit die Wurzeln nicht austrocknen. Kübelpflanzen überwintern am besten an einem warmen und hellen Ort mit mäßigen Wassergaben. Bildnachweis: - © © JJ-Merry - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © © Kyoshiok - - - © © Kyoshiok - - - © © Kyoshiok - - - © © JJ-Merry - - - © - - - © - -

    Preis: 13.04 € | Versand*: 0.0 €
  • SAFLAX - Geschenkset - Moosbambus - 20 Samen - Mit Geschenkbox, Karte, Etikett und Topfsubstrat - Phyllostachys pubescens
    SAFLAX - Geschenkset - Moosbambus - 20 Samen - Mit Geschenkbox, Karte, Etikett und Topfsubstrat - Phyllostachys pubescens

    Wissenswert: Der Moso-Bambus gehört zur Familie der Süßgräser und ist mit einer Wuchshöhe von bis zu 30 Metern in seinem natürlichen Lebensraum in China eine der höchsten Bambusarten der Welt. Im europäischen Raum kann er noch zwischen fünf und zehn Meter hoch werden. Es wächst schnell mit bis zu einem Meter an einem einzigen Tag (in seinem natürlichen Lebensraum) und entwickelt bei ausgewachsenen Pflanzen Stängel mit einem Durchmesser von bis zu 18 cm. Die länglichen Blätter wachsen eher schmal und sehr dicht am Stängel, was einen guten Sichtschutz bietet. Die Phyllostachys pubescens wird aufgrund ihrer Materialeigenschaften häufig für Parkettböden verwendet und ist in ihrem natürlichen Lebensraum für die essbaren Sprossen beliebt. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum des Moso-Bambus liegt in Südchina, insbesondere nördlich von Guangzhou. Es kann auch in Korea und Japan gefunden werden. Erst Ende des 19. Jahrhunderts kam sie erstmals nach Europa. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie den Samen zur Grundierung etwa 24 Stunden in warmes Wasser legen. Drücken Sie den Samen dann vorsichtig in feuchte Blumenerde und geben Sie nur ein wenig Komposterde darüber, damit der Samen noch etwas Licht bekommt. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 25°C und 30° Celsius (zum Beispiel in der Nähe einer Heizung) und halte die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es zwei bis fünf Wochen bis zur Keimung. Stelle: Der Moos-Bambus mag hohe Temperaturen über 20° Celsius, kann aber auch bei gemäßigten Temperaturen im Freien gut wachsen, wobei er einen halbschattigen bis vollsonnigen Standort bevorzugt. Im Sommer kann es auch an einem warmen und windgeschützten Ort aufbewahrt werden, am besten in der Nähe einer wärmespeichernden Wand. Pflege: Der Moos-Bambus muss reichlich und durchdringend gegossen werden. Da die Pflanze von Natur aus schon recht schnell wächst, sollten Sie den Wuchs nicht noch zusätzlich durch Düngen fördern. Zu groß werdende Halme lassen sich leicht verkappen. Wie bei den meisten Bambuspflanzen müssen Sie bei Outdoor-Pflanzen eine Rhizombarriere errichten, um die unkontrollierte Ausbreitung der Wurzeln einzudämmen - bei der Kübelkultur bildet der Topf die Barriere. Im Winter: Der Moso-Bambus gehört zu den seltenen Bambusarten, die frostbeständig sind, also Temperaturen von bis zu -15° Celsius vertragen. Sicherheitshalber sollten Sie Ihre Freilandpflanze jedoch mit einer Schicht Laub oder Stroh im Wurzelbereich schützen. Gießen Sie Ihre Bambuspflanze vor dem Winter noch einmal durchdringend, damit die Wurzeln nicht austrocknen. Kübelpflanzen überwintern am besten an einem warmen und hellen Ort mit mäßigen Wassergaben. Bildnachweis: - © © JJ-Merry - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © © Kyoshiok - - - © © Kyoshiok - - - © © Kyoshiok - - - © © JJ-Merry - - - © - - - © - -

    Preis: 16.49 € | Versand*: 0.0 €
  • SAFLAX - Garden in the Bag - Moosbambus - 20 Samen - Mit Substrat im passenden Standbodenbeutel - Phyllostachys pubescens
    SAFLAX - Garden in the Bag - Moosbambus - 20 Samen - Mit Substrat im passenden Standbodenbeutel - Phyllostachys pubescens

    Wissenswert: Der Moso-Bambus gehört zur Familie der Süßgräser und ist mit einer Wuchshöhe von bis zu 30 Metern in seinem natürlichen Lebensraum in China eine der höchsten Bambusarten der Welt. Im europäischen Raum kann er noch zwischen fünf und zehn Meter hoch werden. Es wächst schnell mit bis zu einem Meter an einem einzigen Tag (in seinem natürlichen Lebensraum) und entwickelt bei ausgewachsenen Pflanzen Stängel mit einem Durchmesser von bis zu 18 cm. Die länglichen Blätter wachsen eher schmal und sehr dicht am Stängel, was einen guten Sichtschutz bietet. Die Phyllostachys pubescens wird aufgrund ihrer Materialeigenschaften häufig für Parkettböden verwendet und ist in ihrem natürlichen Lebensraum für die essbaren Sprossen beliebt. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum des Moso-Bambus liegt in Südchina, insbesondere nördlich von Guangzhou. Es kann auch in Korea und Japan gefunden werden. Erst Ende des 19. Jahrhunderts kam sie erstmals nach Europa. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie den Samen zur Grundierung etwa 24 Stunden in warmes Wasser legen. Drücken Sie den Samen dann vorsichtig in feuchte Blumenerde und geben Sie nur ein wenig Komposterde darüber, damit der Samen noch etwas Licht bekommt. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 25°C und 30° Celsius (zum Beispiel in der Nähe einer Heizung) und halte die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es zwei bis fünf Wochen bis zur Keimung. Stelle: Der Moos-Bambus mag hohe Temperaturen über 20° Celsius, kann aber auch bei gemäßigten Temperaturen im Freien gut wachsen, wobei er einen halbschattigen bis vollsonnigen Standort bevorzugt. Im Sommer kann es auch an einem warmen und windgeschützten Ort aufbewahrt werden, am besten in der Nähe einer wärmespeichernden Wand. Pflege: Der Moos-Bambus muss reichlich und durchdringend gegossen werden. Da die Pflanze von Natur aus schon recht schnell wächst, sollten Sie den Wuchs nicht noch zusätzlich durch Düngen fördern. Zu groß werdende Halme lassen sich leicht verkappen. Wie bei den meisten Bambuspflanzen müssen Sie bei Outdoor-Pflanzen eine Rhizombarriere errichten, um die unkontrollierte Ausbreitung der Wurzeln einzudämmen - bei der Kübelkultur bildet der Topf die Barriere. Im Winter: Der Moso-Bambus gehört zu den seltenen Bambusarten, die frostbeständig sind, also Temperaturen von bis zu -15° Celsius vertragen. Sicherheitshalber sollten Sie Ihre Freilandpflanze jedoch mit einer Schicht Laub oder Stroh im Wurzelbereich schützen. Gießen Sie Ihre Bambuspflanze vor dem Winter noch einmal durchdringend, damit die Wurzeln nicht austrocknen. Kübelpflanzen überwintern am besten an einem warmen und hellen Ort mit mäßigen Wassergaben. Bildnachweis: - © © JJ-Merry - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © © Kyoshiok - - - © © Kyoshiok - - - © © Kyoshiok - - - © © JJ-Merry - - - © - - - © - -

    Preis: 11.79 CHF | Versand*: 0.0 CHF
  • SAFLAX - Moso Bambus - 20 Samen - Mit Topfsubstrat für eine bessere Kultivierung - Phyllostachys pubescens
    SAFLAX - Moso Bambus - 20 Samen - Mit Topfsubstrat für eine bessere Kultivierung - Phyllostachys pubescens

    Wissenswert: Der Moso-Bambus gehört zur Familie der Süßgräser und ist mit einer Wuchshöhe von bis zu 30 Metern in seinem natürlichen Lebensraum in China eine der höchsten Bambusarten der Welt. Im europäischen Raum kann er noch zwischen fünf und zehn Meter hoch werden. Es wächst schnell mit bis zu einem Meter an einem einzigen Tag (in seinem natürlichen Lebensraum) und entwickelt bei ausgewachsenen Pflanzen Stängel mit einem Durchmesser von bis zu 18 cm. Die länglichen Blätter wachsen eher schmal und sehr dicht am Stängel, was einen guten Sichtschutz bietet. Die Phyllostachys pubescens wird aufgrund ihrer Materialeigenschaften häufig für Parkettböden verwendet und ist in ihrem natürlichen Lebensraum für die essbaren Sprossen beliebt. Natürliche Lage: Der natürliche Lebensraum des Moso-Bambus liegt in Südchina, insbesondere nördlich von Guangzhou. Es kann auch in Korea und Japan gefunden werden. Erst Ende des 19. Jahrhunderts kam sie erstmals nach Europa. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie den Samen zur Grundierung etwa 24 Stunden in warmes Wasser legen. Drücken Sie den Samen dann vorsichtig in feuchte Blumenerde und geben Sie nur ein wenig Komposterde darüber, damit der Samen noch etwas Licht bekommt. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie den Saatbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 25°C und 30° Celsius (zum Beispiel in der Nähe einer Heizung) und halte die Erde feucht, aber nicht nass. In der Regel dauert es zwei bis fünf Wochen bis zur Keimung. Stelle: Der Moos-Bambus mag hohe Temperaturen über 20° Celsius, kann aber auch bei gemäßigten Temperaturen im Freien gut wachsen, wobei er einen halbschattigen bis vollsonnigen Standort bevorzugt. Im Sommer kann es auch an einem warmen und windgeschützten Ort aufbewahrt werden, am besten in der Nähe einer wärmespeichernden Wand. Pflege: Der Moos-Bambus muss reichlich und durchdringend gegossen werden. Da die Pflanze von Natur aus schon recht schnell wächst, sollten Sie den Wuchs nicht noch zusätzlich durch Düngen fördern. Zu groß werdende Halme lassen sich leicht verkappen. Wie bei den meisten Bambuspflanzen müssen Sie bei Outdoor-Pflanzen eine Rhizombarriere errichten, um die unkontrollierte Ausbreitung der Wurzeln einzudämmen - bei der Kübelkultur bildet der Topf die Barriere. Im Winter: Der Moso-Bambus gehört zu den seltenen Bambusarten, die frostbeständig sind, also Temperaturen von bis zu -15° Celsius vertragen. Sicherheitshalber sollten Sie Ihre Freilandpflanze jedoch mit einer Schicht Laub oder Stroh im Wurzelbereich schützen. Gießen Sie Ihre Bambuspflanze vor dem Winter noch einmal durchdringend, damit die Wurzeln nicht austrocknen. Kübelpflanzen überwintern am besten an einem warmen und hellen Ort mit mäßigen Wassergaben. Bildnachweis: - © © JJ-Merry - Über © : Kontaktieren Sie SAFLAX - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © © Kyoshiok - - - © © Kyoshiok - - - © © Kyoshiok - - - © © JJ-Merry - - - © - - - © - -

    Preis: 13.69 € | Versand*: 0.0 €
  • Was sind die praktischsten Funktionen einer Badewannenablage?

    Eine Badewannenablage bietet eine praktische Möglichkeit, Badutensilien wie Seife, Shampoo und Schwämme griffbereit zu halten. Sie ermöglicht es, ein Buch oder Tablet sicher abzulegen und während des Badens zu lesen oder zu entspannen. Zudem kann sie als Ablage für ein Glas Wein oder eine Tasse Tee dienen, um das Badeerlebnis noch angenehmer zu gestalten.

  • Warum ist mein Duschvorhang so anhänglich?

    Es könnte sein, dass der Duschvorhang aus einem Material besteht, das statisch aufgeladen ist, was dazu führt, dass er an dir oder anderen Oberflächen haftet. Eine Möglichkeit, dies zu verhindern, ist die Verwendung eines antistatischen Sprays oder das Waschen des Vorhangs mit einem Weichspüler, der statische Aufladungen reduziert.

  • Wie sieht ein Duschvorhang mit Fischen aus?

    Ein Duschvorhang mit Fischen könnte verschiedene Designs haben. Es könnte beispielsweise ein Muster aus verschiedenen Fischarten sein, die über den Vorhang verteilt sind. Oder es könnte eine Szene mit einem Unterwasser-Ökosystem sein, in dem Fische schwimmen. Die Farben könnten von hellen Blautönen bis zu lebendigen Farben reichen, um das Aussehen des Wassers und der Fische darzustellen.

  • Warum möchten muslimische Männer unbedingt einen Duschvorhang?

    Muslimische Männer möchten nicht unbedingt einen Duschvorhang, sondern es ist eher eine persönliche Präferenz oder eine hygienische Entscheidung. Ein Duschvorhang kann helfen, die Privatsphäre zu wahren und das Badezimmer sauber und trocken zu halten. Es gibt jedoch keine religiöse Verpflichtung für muslimische Männer, einen Duschvorhang zu verwenden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.